Vom 4.-14. Juli 22 findet nach langer Pause wieder das beliebte Sommerschachturnier in Dortmund statt.
Das Turnier wird von der Schachgemeinschaft Dortmund im Dietrich - Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58, 44147 Dortmund ausgerichtet.
Nähere Informationen findet ihr unter Sommerschach 2022 Dortmund.
Ein Aushang befindet sich im L-Hof.
Anmeldungen nehmen Andreas, Marius und Wilfried gerne entgegen.
Folgende Spieler sind angemeldet:
Wilfried Krolik
Alica Foltin
Lukas Mücke
Fabio Hagelskamp
Ilayda Kasnatschenko
Bisher haben sich 96 Spieler zu dem Turnier angemeldet.
Geschrieben von Wilfried Krolik am 03. Juli 2022 09:53 Uhr Zum 1. Spieltag treffen wir uns um 16:30 zwecks Abfahrt nach Dortmund am Rathaus. Ich wünsche uns viel Erfolg
An der Chess Trophy 22 sind bisher 7 Teilnehmer vom SV Waltrop angemeldet.
Das Turnier findet vom 16.07. - 24.07.22 statt.
Ort: Westfalenhallen/Kongresszentrum/Goldsaal
Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund
Gemeldete Spieler:
Gruppe A
Marius Eckert
Andreas Winterberg
Bisher sind 171 Spieler angemeldet
Gruppe B
Jörg Pollok
Gabriel Kulczynski
Wilfried Krolik
Pius Kappelhoff
Lennard Koch
Alica Foltin
Bisher sind 200 Spieler angemeldet
Fahrgelegenheiten werden organisiert.
12 Vereinsmitglieder nutzten den Feiertag, um ein kleines Schellschachturnier zu spielen. Am Ende konnte sich Andreas Winterberg gegen Pius Kappelhoff und Daniel Dunsche durchsetzen.
13 Vereinsmitglieder spielten bei dem vollrundigen Blitzturnier mit. Die ersten drei Plätze belegten Andreas Winterberg, Daniel Dunsche und Atilla Öztekin
Als Ersatz für unser traditionelles Fronleichnamsblitzturnier findet am kommenden Donnerstag (16.06.) ein vereinsinternes Schnellschachturnier statt
Nach unserer Feier am Freitag schauen wir am Samstag wer noch fit am Brett ist! Wir laden alle Mitglieder zu einem großen Blitzturnier ein.
Spannendes Schnellschachturnier am Feiertag
Am 03. Juni vor 100 Jahren wurde der Schachverein gegründet. Jetzt freuen wir mit Euch und laden Euch ein!
7,5 - 0,5 gegen Erkenschwick III
Mit 4 - 4 trennt sich SV Waltrop 1 vom SC Buer-Hassel 1.
Bereits acht Runden sind gespielt, trotzdem steht noch mehr als die Hälfte des Turniers bevor: Die diesjährige Vereinsmeisterschaft mit 18 Teilnehmern wird vollrundig ausgetragen.
Am vierten Monatsabschlussturnier des Jahres nahmen neun Waltroper teil. Pius ließ seinen Kontrahenten keine Chance und setzte sich souverän mit weißer Weste durch.
Waltrop II verliert 3 - 5 gegen Ickern I und verbleibt in der Verbandsbezirksliga dank eines 4 - 4 von Huckarde.
Traditionell wurde das Osterwochenende am Karfreitag mit dem alljährlichen Osterblitzturnier eingeläutet.
Am dritten Monatsabschlussturnier des Jahres nahmen acht Waltroper teil. Am Ende eines spannenden Zweikampfs setzte sich Marius Eckert knapp vor Andreas Winterberg durch.
Am 18. April beginnt die Jugendeinzelmeisterschaft in Kranenburg. Alica Foltin (U16w) und Taylan Öztekin (U16) konnten sich für das Turnier qualifizieren.
Waltrop II spielt 4 .- 4 gegen Drewer I.
In der für unsere Jugendmannschaft letzten Runde der diesjährigen NRW-Jugendliga ging es nach Ostwestfahlen zum Blauen Springer Paderborn. Gegen die nominell favorisierten Gastgeber konnten wir uns einen knappen Sieg erkämpfen.
Trotz des schönen Blicks auf das Westfalenstadion verliert SV Waltrop 1 beim Dortmunder SV 1 mit 4,5:3,5.
Mit 6,5:1,5 hat sich der SV Waltrop 1 am heimischen Lehnemannshof gegen SF Essen-Katernberg 3 durchgesetzt. Bemerkenswert ist hierbei, dass sich Marius und Sebastian jeweils gegen Fidemeister durchsetzen konnten.
Mit 5:3 hat sich Waltrops Erstvertretung in Bestbesetzung beim SV Kamen 2 durchgesetzt.
Waltrop 2 gewinnt 5 - 3 gegen Huckarde-Westerfilde 1
Mit 6:2 gewann Waltrop V und ist weiterhin auf Platz 1 .
Waltrop II spielt remis gegen Altstadt I
5:1 gegen Erkenschwick V
Mehrerer Kuriositäten zum Trotz besiegt unsere Jugendmannschaft die zweite Mannschaft des SV Hemer und erreicht den vorzeitigen Klassenerhalt. Somit spielen wir auch nächstes Jahr in der NRW-Jugendliga!
Die Jahreshauptversammlung hat vergangenen Sonntag in Präsenz am Lehnemannshof stattgefunden. Neben den Berichten standen vornehmlich die Ehrungen vergangener Turniere auf dem Programm.
Unsere Homepage erstrahlt ab heute in neuem Gewand. Nach acht Jahren hat die alte Seite ausgedient und wird durch die neue Website ersetzt. Die Adresse www.schachverein-waltrop.de bleibt identisch.
Nachdem die letzte Ausgabe des Turniers coronabedingt über zwei Kalenderjahre ausgetragen werden musste, beginnt in knapp zwei Wochen die diesjährige Vereinsmeisterschaft.
SG Drewer 3 wird mit 5:1 besiegt
Am zweiten MAT des Jahres nahmen elf Waltroper teil. Die Podiumsränge waren hart umkämpft, bevor das Turnier ein unerwartetes Ende nahm.
An den diesjährigen Bezirksjugendeinzelmeisterschaften, die im Gebäude des DRK in Waltrop stattfanden, nahmen insgesamt zehn Waltroperinnen und Waltroper teil.
Alica Foltin hat sich am heutigen Samstag in Dortmund bei der als Tagesturnier veranstalteten weiblichen VJEM für die Jugendeinzelmeisterschaft auf NRW-Ebene qualifiziert.
Am vergangenen Sonntag gewann unsere Jugendmannschaft in Bestbesetzung zu Hause knapp gegen die Schachvereinigung Plettenberg mit 2,5 - 3,5.
Auch im Jahr 2022 gibt es wieder die beliebte MAT-Serie, bei der am Ende jeden Monats ein Blitzturnier ausgetragen und am Jahresende so ein Gesamtsieger ermittelt wird.
Am vergangenen Sonntag trat unsere Jugendmannschaft am zweiten Spieltag der NRW-Jugendligen beim SK Münster II an. Am Ende unterlag man knapp mit 2,5 zu 3,5.
3 : 5 gegen Datteln I
Bei der Verabschiedung nach dem gelungenen Weihnachtsbitzturnier kam die Idee zu einem Turnier am Neujahrstag auf, die kurzerhand umgesetzt wurde. Zehn hartgesottene Waltroper trafen sich an Neujahr zum nachmittäglichen Blitzschach am Lehnemannshof.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag kamen elf Waltroper am Lehnemannshof zusammen, um das diesjährige Weihnachtsblitzturnier auszuspielen. Am Ende setzte sich Marius Eckert dank besserer Feinwertung knapp vor Andreas Winterberg durch.
Vor dem letzten Monatsabschlussturnier war bereits klar, dass der Gesamtsieg zwischen Andreas Winterberg und Sebastian Schmidt ausgefochten werden würde, die beide vor dem Turnier in der Gesamtwertung punktgleich an erster Stelle standen.
Jahresauswahl:
Archiv 2014Archiv 2015Archiv 2016Archiv 2017Archiv 2018Archiv 2019Archiv 2020Archiv 2021Archiv 2022Juli 2022
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
04.07.2022 18:00: Sommerschach, Dortmund,
05.07.2022 18:00: Sommerschach, Dortmund,
05.07.2022 19:00: Vereinsabend, L- Hof
keine aktuellen Spieltage vorhanden
© Copyright 2013-2022 Marco Harde