70 junge Denksportler beim Waltroper Schulschachturnier – Neue Rekorde und spannende Partien

Das königliche Spiel hat in Waltrop einmal mehr für Begeisterung gesorgt: Bei der dritten Auflage des Waltroper Schulschachturniers am Dienstag, 09. September 2025, nahmen insgesamt 70 Schülerinnen und Schüler teil – so viele wie noch nie zuvor. Damit wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.

Austragungsort war die Mensa der Gesamtschule Waltrop, die sich für einen Tag in eine große Schacharena verwandelte. Der Schachverein Waltrop organisierte das Turnier in enger Zusammenarbeit mit den sechs Waltroper Schulen. Mehrere Schiedsrichter sorgten für einen reibungslosen Ablauf und faire Partien. Für die Verpflegung der Teilnehmenden war selbstverständlich ebenfalls gesorgt.

Ergebnisse der Altersklassen
In fünf Altersklassen traten die Kinder und Jugendlichen gegeneinander an. Am Ende standen folgende Siegerinnen und Sieger fest:

  • Grundschule:
    1. Platz: Nick Kropat (Lindgrenschule, 7 Punkte)
    2. Platz: Alexander Hartmann (August Hermann Francke-Schule, 6 Punkte)
    3. Platz: Henry Held (August Hermann Francke-Schule, 5 Punkte)
  • 5./6. Klasse:
    1. Platz: David Hartel (THG, 7 Punkte)
    2. Platz: Fabian Vogelsang (THG, 5 Punkte)
    3. Platz: Christian Hemmerde (Realschule, 4,5 Punkte)
  • 7./8. Klasse:
    1. Platz: Oleg Tissen (Gesamtschule, 6 Punkte)
    2. Platz: Liu Vavra (THG, 5 Punkte)
    3. Platz: Luca Koppenhöfer (Gesamtschule, 5 Punkte)
  • 9./10. Klasse:
    1. Platz: Tarik Cosic (Realschule, 7 Punkte)
    2. Platz: Ilayda Kasnatschenko (THG, 5,5 Punkte)
    3. Platz: Rony Moustafa (THG, 5 Punkte)
  • Oberstufe:
    1. Platz: Elias Dimitriadis (Gesamtschule, 4 Punkte)
    2. Platz: Jayden Binder (THG, 3 Punkte)
    3. Platz: Elina Neubauer (Gesamtschule, 2 Punkte)

Die Siegerinnen und Sieger jeder Altersklasse erhielten Pokale und Urkunden. Besonders stark besetzt war die Gruppe der 9./10. Klassen, in der gleich 23 Schülerinnen und Schüler antraten.

Fortsetzung geplant
Mit dem dritten Schulschachturnier hat sich die Veranstaltung endgültig als feste Größe im Waltroper Schulkalender etabliert. Der Schachverein Waltrop betont, dass man die Reihe auch in Zukunft gerne fortführen möchte – vorausgesetzt, die Finanzierung ist weiterhin gesichert.

Einladung zum Training
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich eingeladen, ihre Leidenschaft für Schach weiter zu vertiefen. Das Vereinstraining findet samstags von 14:00 bis 16:00 Uhr für jüngere Spielerinnen und Spieler sowie von 16:00 bis 18:00 Uhr für ältere oder erfahrenere Schachfreunde statt.

Damit setzt der Schachverein Waltrop ein starkes Signal: Schach verbindet, fördert Konzentration und Strategie – und macht vor allem in der Gemeinschaft großen Spaß.

Nach oben scrollen