Erneut in Bestbesetzung angetreten, hatte Frank gegen seinen jungen Gegner nach weniger als einer Stunde das 1:0 erreicht. Ein Figurenverlust mit anschließendem Mattangriff gab den Ausschlag. Oleg war ebenfalls schnell unterwegs, kam aber vom Weg ab und musste nur wenig später seinem ebenfalls sehr jungen Gegner gratulieren, 1:1. Udo baute sich fast wie gewohnt mit einer offensiven Bauernstruktur auf, sein Gegner blieb mit seinem Angriff auf halber Strecke stehen und bot dann Remis, was Udo zunächst ablehnte, um es wenig später dann anzunehmen. Jens erhielt im Mittelspiel eine sehr ausgeglichene Stellung, Veränderungen auf beiden Seiten waren nur sehr eingeschränkt möglich, beide einigten sich auf Remis. Für Tobias lief es gut, er behielt im Endspiel Dame/Turm die Nerven, eine Unachtsamkeit seines Gegners kostete diesen seinen Turm, Waltrop führt 3:2. Das Highlight folgte an Brett 1 mit John und seinem Gegner Florin. Letzterer reizte mit Weiß am Königsflügel John zum Bauerntausch, John nahm die Herausforderung an und hatte die offene h-Linie, sein Gegner einen sehr guten Angriff. Mit seiner zähen Verteidungsstrategie setzte sich John am Ende nach langer Überlegungsphase knapp durch. Das Endergebnis von 4:2 stand fest.
