Autorenname: Frank Neumann

Allgemein, SV Waltrop IV

Knapper Heimsieg – Erkenschwick 6 mit 4:2 bezwungen

Erneut in Bestbesetzung angetreten, hatte Frank gegen seinen jungen Gegner nach weniger als einer Stunde das 1:0 erreicht. Ein Figurenverlust mit anschließendem Mattangriff gab den Ausschlag. Oleg war ebenfalls schnell unterwegs, kam aber vom Weg ab und musste nur wenig später seinem ebenfalls sehr jungen Gegner gratulieren, 1:1. Udo baute sich fast wie gewohnt mit einer offensiven Bauernstruktur auf, sein Gegner blieb mit seinem Angriff auf halber Strecke stehen und bot dann Remis, was Udo zunächst ablehnte, um es wenig später dann anzunehmen. Jens erhielt im Mittelspiel eine sehr ausgeglichene Stellung, Veränderungen auf beiden Seiten waren nur sehr eingeschränkt möglich, beide einigten sich auf Remis. Für Tobias lief es gut, er behielt im Endspiel Dame/Turm die Nerven, eine Unachtsamkeit seines Gegners kostete diesen seinen Turm, Waltrop führt 3:2. Das Highlight folgte an Brett 1 mit John und seinem Gegner Florin. Letzterer reizte mit Weiß am Königsflügel John zum Bauerntausch, John nahm die Herausforderung an und hatte die offene h-Linie, sein Gegner einen sehr guten Angriff. Mit seiner zähen Verteidungsstrategie setzte sich John am Ende nach langer Überlegungsphase knapp durch. Das Endergebnis von 4:2 stand fest.

Allgemein, SV Waltrop IV

Auswärtssieg der Vierten bei Drewer 3 mit 4:2

Mit der Stammbesetzung ging es in Marl zügig los. Bereits nach wenigen Minuten tauschten John und Jens an Brett 1 und 2 die Damen, Oleg a Brett 6 verlor leider früh eine Figur. Er musste seinem Gegner zeitig zum Sieg gratulieren, spielte aber insgesamt eine gute Partie. Udo kannte seinen Gegner und verhandelte im Skandinavisch nicht lange, schnell 2 Mehrbauern, dann sein Sieg führten zum Ausgleich.John hatte an Brett 1 nach dem Damentausch 2 Mehrbauern und eine Qualität. Das ließ er sich nicht nehmen und sicherte den zweiten Sieg des Tages. Jens versuchte über 84 Züge alles, mit Läufer und 2 Bauern gegen Läufer war allerdings nicht mehr als ein Remis zu erreichen. Frank übte mit der Grand Prix Attacke im Sizilianer Druck aus, sein Gegner hielt zunächst Stand, musste dem steten Pressing dann allerdings nachgeben und gratulieren. Zum Schluss steuerte Tobias ein Remis nach lange ausgeglichener Stellung bei – 4 zu 2!
SV Waltrop IV, SV Waltrop V

3:3 zum Saisonauftakt ein leistungsgerechtes Unentschieden zwischen Waltrop IV und V

Das gab es schon lange nicht mehr – gleich zwei Waltroper Mannschaften in der Kreisliga 2 des Schachbezirks Herne Vest. Gleich am ersten Spieltag zeigten sich beide Teams ersatzgeschwächt. Oleg und Nick starteten wie die „Feuerwehr“ und nach einem rasanten Figurenabtausch, gewann Oleg eine Figur und damit nach etwa einer Stunde die Partie. Waltrop V zeigte sich jedoch unbeeindruckt. An Brett 3 erwischte Piet Kircher einen guten Tag, sein Gegner Udo verpasste eine Figurenentwicklung und geriet mit Schwarz in die nicht mehr zu haltende Defensive – 1:1. Elio entwickelte Schritt für Schritt gegen Holger eine überlegene Stellung, an deren Ende sich Holger zur Aufgabe genötigt sah. Fabio und Jona wiederum schwankten in ihrer Partie zwischen Feuer und Eis. Die Beobachter mussten schon durchgehend dabei bleiben, um am Ende Fabios Vorteil zu erkennen – damit inzwischen 2:2 und nur die ersten beiden Bretter, Jens gegen Mats und Frank gegen Andrii kämpften noch. Mats an Brett 1 hielt Jens in der gesamten Partie über beschäftigt. Nachdem die Damen vom Brett verschwanden, konnte Jens einen Freibauern in eine neue Dame verwandeln. Doch dann passierte es, Mats hatte damit gerechnet und seinerseits mit Turm und Läufer den König von Jens mattgesetzt. Es war am Ende dann Frank vorbehalten, Waltrop IV noch den einen Punkt gegen Andrii zu retten. Zwar hatte er durchgehend einen leichten Vorteil, doch auch hier galt es, während der gesamten Partie hellwach zu bleiben. Das Schicksal von Andrii entschied ein Figurenverlust und einem Matt auf der siebten Reihe.

Nach oben scrollen