Alle jugendlichen Vereinsmitglieder (bis Jahrgang 2004) sowie in Waltrop wohnhaften Kinder und Jugendliche sind herzlich zur diesjährigen Jugend-Stadtmeisterschaft eingeladen. Sie findet am 09. Dezember als Tagesturnier im Schnellschach statt.
Alle wichtigen Infos im Überblick:
Ort: Lehnemannshof, Sydowstraße 32 in Waltrop
Zeit: Samstag, 09. Dezember, ab 14:00 Uhr
Teilnahmeberechtigt: Alle Kinder und Jugendlichen, die wohnhaft in Waltrop oder Mitglied des SV Waltrop sind (Jahrgang 2004 und jünger)
Altersklassen: U15 (Jahrgang 2009 und jünger) und U20 (Jahrgang 2004-2008)
Modus: Zwei separate Turniere je Altersklasse, 5 Runden CH-System
Zeitmodus der U15: 10 Minuten pro Spieler*in und Partie
Zeitmodus der U20: 10 Minuten pro Spieler*in und Partie zzgl. 2 Sekunden Inkrement pro Zug
Preise: Pokale und Urkunden für die Plätze 1-3 beider Altersklassen
Je nach Teilnehmerfeld kann es am Turniertag zu Änderungen kommen!
Bei Fragen stehen Andreas Winterberg und Sebastian Schmidt gerne zur Verfügung.
Am 16.12. findet die nächste Trainingseinheit mit IM Werner Beckemeyer statt.
Wir beginnen am L-Hof um 16:00 Uhr.
Besprechen werden wir einige von uns gespielten Partien und vertiefen diese in Arbeitsgruppen.
In den kommenden Wochen und Monaten stehen verschiedene interessante Turniere an. Hier seht ihr einen Überblick über diese und die jeweils bisher angemeldeten Waltroper*innen.
DSAM Qualifikationsturnier Düsseldorf (16.12.2023 - 18.12.2023)
Turnierseite
Aktueller Stand der Waltroper Teilnehmer*innen:
Ilayda, Jan, Daniel, Sebastian
Unna Open 2023 (27.12.2023 - 30.12.2023)
Turnierseite
Aktueller Stand der Waltroper Teilnehmer*innen:
Ilayda, Lennard, Atilla, Elias, Wilfried, Pius, Andreas
Folgt.
Im letzten Saisonspiel des Jahres gab es gegen den SV Bönen ein deutliches 6½ - 1½.
... das war wohl nix! Jugendmannschaft verliert ersatzgeschwächt gegen Plettenberg. Nun droht der Abstieg in die Verbandsliga.
In toller Atmosphäre spielten die 2te und die 3te Mannschaft im grossen Saal des Lehnemannshofs.
Unser Nachwuchs gewann in Erkenschwick mit 6 - 2.
Die zweite Mannschaft konnte zu Hause gegen Marten-Bövinghausen einen knappen 4½ - 3½ Sieg erzielen.
Beim Stand von 4:3 für Waltrop kämpfte sich Martin Drewes stark aus einer Verluststellung zurück in ein ausgeglichenes Endspiel und sicherte den wichtigen halben Punkt zum Mannschaftserfolg.
Am 31. Oktober fand das beliebte Mitternachtsblitzturnier statt. Erfreulicherweise blitzten wieder viele jugendliche und erwachsene Vereinsmitglieder mit. Am Ende konnte sich Andreas Winterberg in der Gesamtwertung durchsetzen.
Waltrop V besiegt SK Sodingen Castrop V mit 5 - 3.
Die zweite Mannschaft gewann sein Auswärtsspiel am dritten Spieltag der Verbandsbezirksliga gegen die Zweitvertretung von Königsspringer Haltern mit 5,5 - 2,5.
Wir laden Dich und Deine Begleitung wieder ein zum Weihnachtsessen. Dieses findet am Donnerstag, 07.12.2023 im Bürgerkrug statt.
Erst im Endspurt konnte der 5 : 3 Sieg gesichert werden.
Am Dienstag versammelten sich elf Waltroper am Lehnemannshof, um den Vereinspokal auszuspielen. Gespielt wurde im KO-Modus mit einer Bedenkzeit von zehn Minuten pro Spieler und Partie zuzüglich zehn Sekunden Inkrement für jeden ausgeführten Zug.
Mit Alica, Atilla, Taylan, Pius und Wilfried nahmen fünf Vereinsmitglieder an den Münsterland Open teil und Ilayda spielte das Challengers mit. Besonders das Abschneiden von Alica, Atilla und Ilayda sind positiv hervorzuheben.
Unsere Jugendmannschaft startete mit einer Niederlage in die Saison 2023/24.
Die Ergebnisse im Überblick:
Unsere junge Mannschaft startet erfolgreich gegen Zeppelin Herne 2 in die Saison.
Ilayda Kasnatschenko gewannn die Altersklasse U16 beim 30. Mädchenschachturnier am 24.09.2023 in Spelle.
Die zweite Mannschaft konnte den ersten Mannschaftskampf gegen den SV Datteln deutlich mit 6½ - 1½ für sich entscheiden.
Nach einer Auftaktniederlage gegen Caissa Hamm endete das Heimspiel gegen die Erstvertretung von Ickern mit einem 4 - 4.
Auch der zweite Mannschaftskampf der Saison fand ein positives Ende für Waltrop's Erste - Gegen den SV Bochum Linden-Dahlhausen gab es es ein deutliches 5½ - 2½.
Im ersten Mannschaftskampf der neuen Saison kann sich das Flaggschiff des SV Waltrop mit etwas Glück gegen den SV Bottrop durchsetzen und sammelt wichtige erste Punkte:
Die Ergebnisse im Überblick:
Waltrop IV unterliegt dem SV Zeppelin Herne I am ersten Spieltag der 1. Kreisliga mit 3,5 - 2,5.
Sieger wurde Jörg Hilbig, der damit auch das gesamte Juxturnier gewinnt.
63 Schüler*innen aus sechs Waltroper Schulen nahmen am 18. August in der Mensa der Gesamtschule Waltrop am ersten Waltroper Schulschachturnier teil und machten es zu einem tollen Erfolg!
Vier Nachwuchsspielerinnen und -spieler traten beim Brackeler Arenaturnier an.
Am vergangenen Samstag wurde mit dem Minigolfen die dritte Disziplin des diesjährigen Juxturniers ausgetragen.
Am vergangenen Dienstag wurde mit dem Kickerturnier die zweite Disziplin des diesjährigen Juxturniers ausgetragen.
Auch in diesem Jahr findet wieder unser traditionsreiches Juxturnier statt. Über vier Disziplinen (Minigolf, Kickern und erstmals Schach-960 und Boule) wird eine Rangliste gebildet, die schlussendlich den Gesamtsieger hervorbringt
Die Ergebnisse im Überblick:
Im Rahmen des "REACT-EU"-Programms gibt es ein Förderprogramm "Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen". Der Schachverein hat sich um Fördermittel beworben, diese wurden auch bewilligt.
Mit weißer Weste kann sich Marius im sechsten MAT des Jahres vor Pius Kappelhoff und Andreas Winterberg durchsetzen, die sich aufgrund identischer Feinwertung den zweiten Platz teilen.
Mit voller Punkteausbeute konnte sich Pius Kappelhoff im fünften MAT des Jahres gegen Marius Eckert durchsetzen.
Mit nur einem halben Verlustpunkt gewinnt Jörn Gasper die diesjährige Vereinsmeisterschaft und verteidigt erfolgreich seinen Titel.
Drei Jahre Pause haben dem Fronleichnamsblitzturnier des Schachverein Waltrop keinen Abbruch getan: Mit über 170 Spielerinnen und Spielern war die Mensa der Gesamtschule wieder sehr voll und das Turnier ein voller Erfolg.
Mit 6,0 : 2,0 unterliegt SV Waltrop 1 bei SV Sterkrade-Nord 1 und rutscht nach Absolvieren des letzten Spieltages von Rang 1 auf Rang 4 der Verbandsliga Gruppe 2 ab.
Am vierten Monatsabschlussturnier des Jahres nahmen elf Waltroper teil. In einem Herzschlagfinale setzte sich Marius Eckert dank der besseren Feinwertung knapp gegen die Gebrüder Öztekin durch.
Traditionell wurde das Osterwochenende am Karfreitag mit dem alljährlichen Osterblitzturnier eingeläutet.
Am dritten Monatsabschlussturnier des Jahres nahmen zehn Waltroper teil. Am Ende konnte sich Marius Eckert dank der leicht besseren Feinwertung knapp gegen Andreas Winterberg durchsetzen, der Sebastian Schmidt auf den dritten Platz verwies.
Gegen nach DWZ-Punkten fast gleichstarken Gegner krachende Niederlage erlitten.
In der letzten Runde der Verbandsbezirksliga Gr. 2 gewinnt Waltrop II das Heimspiel gegen SK Ickern I mit 6:2.
Am 06. Mai fand die Jugendvereinsmeisterschaft als Tagesturnier statt. Alle 12 Teilnehmer*innen spielten in einem Feld 7 Runden CH-System mit der Bedenkzeit 10+2. Die Wertung wurde in U15 und U20 getrennt.
Die nächste Auflage unseres Fronleichnamsblitzturniers steht bevor: Am 08. Juni treten wieder 4er-Mannschaften aus ganz NRW und darüber hinaus gegeneinander an. Hier kommen alle Infos zum Turnier und zur Anmeldung.
Der Schachverein Waltrop lädt ein zum 1. Waltroper Schulschachturnier. Eingeladen sind alle Schülerinnen der Waltroper Schulen. Das Turnier findet statt am Freitag, 18.08.2023.
Mit 5,0 : 3,0 hat sich Waltrops Erstvertretung am Lehnemannshof gegen SV Union Annen 1 durchgesetzt.
Waltrop II gewinnt in der 8. Runde der Verbandsbezirksliga Gr. 2 mit 8:0 bei FS Dortmund II.
Mit 2 erspielten Punkten aus 5 Partien Klassenerhalt gesichert.
Großer Erfolg: Alica darf nun im Mai an der Deutschen Meisterschaft in Willingen teilnehmen.
Mit 4,5 : 3,5 hat sich Waltrop 1 beim SV Brackel 3 durchgesetzt.
Unser diesjähriges Osterblitzturnier war ein absolutes Highlight. Mit 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Turnier so gut besucht, wie noch nie!
Am zweiten Monatsabschlussturnier des Jahres nahmen zehn Waltroper teil. In einem spannenden Zweikampf konnte sich Andreas Winterberg gegen Taylan Öztekin letzten Endes mit einem halben Punkt Unterschied durchsetzen.
In der ersten Osterferienwoche spielten Taylan Öztekin und Atilla Öztekin die Verbandsjugendeinzelmeisterschaft des Ruhrgebiets in der Altersklasse U16 in Mülheim an der Ruhr.
Am heutigen Samstag fand das Jugend-Osterblitzen in zwei Gruppen statt. Insgesamt spielten 13 Kinder und Jugendliche mit. Liu (Jahrgang 2009 und jünger) und Taylan (Jahrgang 2008 und älter) konnten sich durchsetzen.
Auch im Jahr 2023 gibt es wieder die beliebte MAT-Serie, bei der am Ende jeden Monats ein Blitzturnier ausgetragen und am Jahresende so ein Gesamtsieger ermittelt wird.
Ein Handy wurde uns zum Verhängnis.
In der 7. Runde der Verbandsbezirksliga Gr. 2 kommt Waltrop II nicht über ein Unentschieden gegen RE-Altstadt hinaus.
Vergangenen Samstag fand in Datteln das Bezirksmannschaftsblitzen statt. Für den SVW fand sich trotz Fehlen der DWZ-Stärksten des Vereins eine konkurrenzfähige Mannschaft, die am Ende einen starken dritten Platz belegte.
Am 11. März endete die diesjährige Bezirksjugendeinzelmeisterschaft. Acht der insgesamt 40 Teilnehmenden waren Waltroper*innen. Die Ergebnisse fielen aus Waltroper Sicht durchwachsen aus.
Mit 4,0 : 4,0 trennt sich SV Waltrop I vom SV Ahlen 1.
Ein kampfbetontes Unentschieden ließ wieder Hoffnung für Waltrop III aufkommen.
Waltrop II verliert mit 2.5 - 5.5 gegen den Dortmunder SV II.
Gegen den Spitzenreiter aus Paderborn konnte nur Dogukan Atali punkten
Waltrop II verliert zum Start der Rückrunde mit 3, 5-4, 5 bei der SVg Marten-Bövinghausen.
Mit 6 - 2 hat sich Waltrops erste Mannschaft in einem vorgezogenen Mannschaftskampf der Verbandsliga Gruppe 2 gegen SG-Gladbeck 1 durchgesetzt.
5:1-Auswärtssieg gegen Menden
Der Vorstand ruft alle Mitglieder zu einer freiwilligen Spende auf. Um die Mitgliedsbeiträge auch in diesem Jahr noch konstant zu halten soll die Anschaffung neuer Stühle durch freiwillige Spenden finanziert werden.
Bei der Jahreshauptversammlung wurde am heutigen Sonntag der Vorstand des SVW neu gewählt. Die meisten Positionen bleiben, ein paar Posten wurden neu vergeben.
Am 25.02.23 um 16 Uhr startet die nächste Trainingseinheit.
Am 28. Januar fand die diesjährige Jugendversammlung statt. Hierbei wurde ein neuer Jugendvorstand gewählt:
Unsere Jugendmannschaft gewann letzte Woche Sonntag deutlich und ohne Niederlage gegen die Gäste der SG Turm Raesfeld/Erle - einzig an Brett 2 endete die Partie mit einem Remis.
Der Bund fördert neue Mitgliedschaften in Vereinen mit 40 €. Da die Mitgliedsgebühr für Kinder und Jugendliche bei jährlich 30 € liegt, können Interessierte aktuell für ein Jahr den Verein kennenlernen, ohne was dafür unterm Strich zu zahlen.
Am 28. Januar wird ein neuer Jugendvorstand gewählt. Alle Vereinsmitglieder U18 sind wahlberechtigt. Bitte seid pünktlich um 14 Uhr da.
Diesen Samstag findet ab 16:00 Uhr am L-Hof eine weitere Trainingseinheit mit Werner Beckemeyer statt.
Zum Saisonstart spielten 9 Teilnehmer das 2. Neujahrsblitzturnier einrundig am L- Hof aus.
Jahresauswahl:
Archiv 2014Archiv 2015Archiv 2016Archiv 2017Archiv 2018Archiv 2019Archiv 2020Archiv 2021Archiv 2022Archiv 2023Dezember 2023
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
05.12.2023 19:00: Stadtmeisterschaft, Lehnemannshof
07.12.2023 19:00: Weihnachtsfeier, Lünen- Brambauer (Bürgerhaus)
08.12.2023 17:00: Jugendtraining, L- Hof
SV Waltrop Jugend
10.12.2023 11:00:
SV Erkenschwick - SV Waltrop Jugend , Erkenschwick
SV Waltrop V
10.12.2023 14:00:
SV Waltrop V - SV Erkenschwick VIII, L- Hof
SV Waltrop IV
17.12.2023 14:00:
Unser Fritz III - SV Waltrop IV, Herne
© Copyright 2013-2023 Marco Harde